Wir suchen Sie für den Fachbereich IT-Anfragen und Störungsmanagement im Ressort Zentrale Dienste
IT-Anwenderbetreuer:in (2nd Level)
Referenznummer: 10956
Für über 1200 Standorte im gesamten Raum Oberbayern sind jeden Tag rund 90 Mitarbeitende der IT für die Erzdiözese damit beschäftigt, den sicheren und zuverlässigen Betrieb von über 6.500 Clients in den unterschiedlichsten Themenfeldern zu gewährleisten. Egal ob in zentralen Verwaltungsgebäuden, Pfarreien, Kindertagesstätten, Schulen oder Altenheimen – wir betreuen alle Mitarbeitende professionell mit unseren schlagkräftigen Teams in insgesamt vier IT-Abteilungen.
- Beraten zur Nutzung von IT-Endgeräten und Standardanwendungen
- Erstellen von Dokumentationen und allgemeinen Anleitungen
- Aufnahme und Bearbeiten von Beschwerden
- Verfassen von Change-Anträgen und Durchführen von Changes
- Betreuung des Dienstleisters für ausgelagerten 1st Level Support
- Bearbeiten der 2nd Level Incidents
- Mitarbeit in IT-Projekten.
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
- abgeschlossenes Hochschulstudium (BA/Dipl.-FH) der Informatik oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in mit einer fachspezifischen Weiterbildung
- einschlägige Erfahrung im Anwendersupport
- sehr gute Kenntnisse im Microsoft Office Umfeld
- Kenntnisse und Erfahrungen im IT-Projektmanagement
- sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweise (Deutsch und Englisch)
- eigenständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden.
Recruiterin
089 2137 2268