Wir suchen Sie für das Erzbischöfliche Jugendamt, Katholische Landjugendbewegung (KLJB), als
Diözesanvorsitzende:r KLJB
Referenznummer: 10917
Der/die Diözesanvorsitzende ist Teil der Leitung des KLJB Diözesanverbands, unterstützt und berät Arbeitskreise und Projektgruppen in den Bereichen Agrar, Verbraucherschutz, Ökologie und Internationales, und fördert die Partnerschaftsarbeit mit Bolivien.
Dieses Wahlamt ist befristet auf 4 Jahre. Eine mehrmalige Wiederwahl für eine weitere Amtszeit von 2 Jahren ist möglich. Die Wahl erfolgt am 08.05.2025 auf der Versammlung des KLJB-Diözesanausschusses.
- Leitung des Diözesanverbands der KLJB München und Freising im Team mit den ehrenamtlichen und hauptamtlichen Vorstandskolleginnen und -kollegen
- Wahrnehmung von verschiedenen Vertretungsaufgaben auf Diözesan-, Landes-, und Bundesebene
- Konzeption und Durchführung von Bildungsmaßnahmen, Projekten und Veranstaltungen in den Bereichen Agrar, Verbraucherschutz, Ökologie und Internationales
- Fördern der Partnerschaft mit bolivianischen Jugendgruppen durch Begegnungsmaßnahmen
- konzeptionelle Unterstützung, Beratung und Zuarbeit für den ehrenamtlichen Diözesanvorstand sowie weitere ehrenamtliche Gremien
- Akquisition von Zuschüssen und Erschließung finanzieller Ressourcen.
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-FH/Bachelor) bzw. vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der kirchlichen Jugendverbandsarbeit
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Haushalts- und Geschäftsführung eines Verbands oder Vereins
- Fähigkeit zur Arbeit im Team mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- pädagogisches Geschick, Freude an der Zusammenarbeit mit jungen Menschen
- Spanischkenntnisse wünschenswert
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit
- Gültige PKW-Fahrerlaubnis wünschenswert
- gute IT-Kenntnisse (v.a. MS-Office) und modernen Medien
- aktives Eintreten für die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen
- Identifikation mit Zielen und Werten der katholischen Kirche.
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden.
Marianne Eder
Recruiter:in