Wir suchen Sie für das Erzbischöfliche Jugendamt, Referat Landjugend, als
Fachreferent:in Landjugend
Referenznummer: 10918
- Entwickeln bedarfsorientierter Angebote und Projekte für die kirchliche Jugendarbeit im ländlichen Raum
- Gelegenheiten schaffen, damit jungen Menschen ein selbstverantwortetes Leben, auch inspiriert durch christliche Werte, gelingt
- Unterstützung von Multiplikator:innengruppen
- Öffentlichkeitsarbeit.
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) der Sozialen Arbeit bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der kirchlichen Jugend(verbands)arbeit
- Fach- und Methodenkenntnisse in der Projekt- und Bildungsarbeit
- Kenntnisse über die Bedingungen des ländlichen Lebensraumes und dessen Entwicklungen
- Fähigkeit zur Arbeit im multidisziplinären Team mit Haupt- und Ehrenamtlichen und Bereitschaft zur Vernetzung mit Akteuren im ländlichen Raum
- gute IT-Kenntnisse (v.a. MS-Office und modernen Medien)
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit
- aktives Eintreten für die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen
- Identifikation mit den Zielen und Inhalten kirchlicher Jugendarbeit sowie den Zielen und Werten der Katholischen Kirche.
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden.
Marianne Eder
Recruiter:in