Stellenbeschreibung

Wir suchen Sie für das Archiv der Erzdiözese München und Freising als

 

Archivar:in für das digitale Archiv

Referenznummer: 10851

 

Start: 01.05.2025  

Bewerbungsfrist: 09.03.2025 

Arbeitsverhältnis: unbefristet 

Arbeitszeit: Vollzeit

Arbeitsort: München  

Vergütung: EG 11 

 


 

Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
 
Was erwartet Sie?
  • fachliche Administration des digitalen Archivs (fachliche und technische Betreuung des Archivsystems, Pflege und Weiterentwicklung des Archivsystems, Definition von Schnittstellen und deren Anpassung/Weiterentwicklung)
  • Koordination der digitalen Bestandserhaltung (Konzeptionierung und Durchführung, Beobachtung und Beurteilung fachlicher und technischer Entwicklungen („community watch“), desaster recovery)
  • Konzeption und Steuerung der technischen Unterstützung der archivischen Kernaufgaben sowie der Digitalisierungsmaßnahmen
  • Koordination, Durchführung und Weiterentwicklung der Webarchivierung
  • First-Level-Support für Mitarbeiter:innen sowie Anwender:innen
  • Leiten von Projekten
  • Koordination der fachlichen Qualitätsprüfung und -sicherung in allen archivischen Kernaufgaben.

 

Was bieten wir Ihnen?
  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

 

Was bringen Sie mit?
  • abgeschlossenes Hochschulstudium mit Befähigung für den gehobenen Dienst (BA) im Fach Archivwissenschaften
  • sehr gute Kenntnisse der gängigen Archivinformationssysteme (vorzugsweise ACTApro)
  • sehr gute IT-Kenntnisse (u. a. archivarische Fachanwendungen, DMS, MS-Office)
  • Kenntnisse kirchlicher Strukturen
  • ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
  • Bereitschaft zur Arbeit an verschiedenen Einsatzorten (München, Neufahrn)
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

 

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Erzdiözese München und Freising fördert aktiv die Gleichstellung von Männern und Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen.
 
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden.
 

Simone Vollmer 
Recruiter:in
089/2137-2202