Wir suchen Sie für die Münchner Insel, eine ökumenische Krisen- und Lebensberatungsstelle, im Ressort Caritas und Beratung, zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Termin als

 

Psychologin/Psychologe oder Theologin/Theologe, Münchner Insel

Referenznummer: 10706

 

Start: nächstmöglicher Termin  

Bewerbungsfrist: 05.03.2025 

Arbeitsverhältnis: unbefristet 

Arbeitszeit: 19,5 Std./Woche

Arbeitsort: München  

Vergütung: EG 13 

 


 

Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr. Die Münchner Insel ist ein integrierter Bestandteil der psychosozialen Versorgung der Gesellschaft und des pastoralen Dienstes der Kirche.
 
Was erwartet Sie?
  • Beratung von Einzelpersonen, Paaren und Familien in akuten Krisensituationen bzw. mit aktuellen Lebensfragen
  • psychologische, psychotherapeutische, psychosoziale Beratung 
  • Diagnose neurotischer und psychiatrischer Erkrankungen, Beratung der Teammitglieder bei diagnostischen Fragestellungen (ausgenommen bei theologischer Qualifizierung)
  • Gefährdungseinschätzung in Bezug auf das Kindeswohl und Einschätzung von Selbst- und Fremdgefährdung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und Einleiten entsprechender Maßnahmen zum Schutz des Individuums oder der Allgemeinheit
  • Beratung und Begleitung bei Sinnkrisen und persönlichen religiösen Fragestellungen
  • Entwicklung und Förderung individueller Handlungskompetenzen der Klientinnen und Klienten 
  • Mitgestaltung im multidisziplinären Fachteam
  • Kooperation mit anderen Diensten
  • Mitarbeit bei internen Verwaltungsaufgaben wie auch Wahrnehmen externer Repräsentationsaufgaben.
     
Was bieten wir Ihnen?
  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, regelmäßige Supervision und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

 

Was bringen Sie mit?
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vgl. Abschluss) der Psychologie oder Theologie
  • abgeschlossene psychotherapeutische Zusatzqualifikation oder eine vergleichbare qualifizierte Weiterbildung, z. B. Ehe-, Familien- und Lebensberater:in, klinische Seelsorgeausbildung (KSA)
  • Approbation als psychologische/r Psychotherapeut/in erwünscht
  • einschlägige Berufserfahrung in der beraterisch-therapeutischen Arbeit 
  • gute IT-Kenntnisse (v. a. MS-Office, Online-Beratungskenntnisse)
  • hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit, Selbstkompetenz, Teamkompetenz wie auch Reflexionsbereitschaft
  • interkulturelle Kompetenz, Fremdsprachkenntnisse
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

 

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 
 
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden.
 

Luise Treupel 
Recruiterin

089 2137 1768