DU gestaltest das WIR
BEI DER ERZDIÖZESE MÜNCHEN UND FREISING
Wir suchen Sie als
Lehrkraft an einer unserer Erzbischöflichen Schulen (Voll- oder Teilzeit)
Referenznummer: 11282
- Erding: Erzbischöfliche Mädchenrealschule Heilig Blut
- Landshut: Erzbischöfliche Ursulinen-Realschule
- Markt Indersdorf: Erzbischöfliche Fachoberschule Vinzenz von Paul
- Markt Indersdorf: Erzbischöfliche Realschule Vinzenz von Paul
- Weichs: Erzbischöfliche Theresia-Gerhardinger-Realschule
- München-Au: Erzbischöfliche Theresia-Gerhardinger-Mädchenrealschule
- München-Berg am Laim: Erzbischöfliche Maria-Ward-Mädchenrealschule
- München-Nymphenburg: Erzbischöfliches Maria-Ward-Gymnasium
- München-Nymphenburg: München-Nymphenburg: Erzbischöfliche Maria-Ward-Realschule
- München-Pullach: Erzbischöfliches Pater-Rupert-Mayer-Gymnasium
- München-Pullach: Erzbischöfliche Pater-Rupert-Mayer-Realschule
- München-Pullach: Erzbischöfliche Pater-Rupert-Mayer-Volksschule
- München-Haidhausen: Erzbischöfliche Franziskus-Grundschule
- München-Haidhausen: Erzbischöfliches Edith-Stein-Gymnasium
- München-Haidhausen: Erzbischöfliche Romano-Guardini-Fachoberschule
- Garmisch-Partenkirchen: Erzbischöfliche St.-Irmengard-Fachoberschule
- Garmisch-Partenkirchen: Erzbischöfliches St.-Irmengard-Gymnasium
- Garmisch-Partenkirchen: Erzbischöfliche St.-Irmengard-Realschule
- Schlehdorf: Erzbischöfliche Realschule St. Immaculata
- Lenggries: Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Schloss Hohenburg
- Lenggries: Erzbischöfliche St.-Ursula-Realschule Schloss Hohenburg
- Traunstein-Sparz: Erzbischöfliche Maria-Ward-Mädchenrealschule
- Bad Reichenhall: Erzbischöfliche Maria-Ward-Realschule St. Zeno
- Freilassing: Erzbischöfliche Fachoberschule Franz von Assisi
- Freilassing: Erzbischöfliche Mädchenrealschule Franz von Assisi
- ein Lehrauftrag, in dem Sie sich mit Ihrem Fachwissen, Ihrer Berufserfahrung und mit Ihrer Persönlichkeit einbringen können
- eine Rolle, in der Sie Wissen und Werte vermitteln
- sinnstiftende Tätigkeiten in einem Kollegium, für das Lehren und Lernen kein Selbstzweck ist
- Orte, an denen junge Menschen ganzheitlich gefördert und auf das Leben vorbereitet werden.
- die Sicherheiten des kirchlichen / öffentlichen Dienstes: Arbeitsvertragsverhältnis nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Bayerischen (Erz-)Diözesen (entspricht TVöD-VKA)
- Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung, ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungskostenzuschuss
- Mitarbeitervorteilsprogramme und Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
- Möglichkeit, sich berufsbegleitend weiterzubilden und auf Wunsch Angebote „Spiritualität leben"
- Mietangebote über internes Forum und je nach Stelle / Schulort auch Unterstützung bei der Wohnungssuche.