Wir suchen Sie für die Abteilung Haushalt und Aufsicht von Kirchenstiftungen in der Erzbischöflichen Finanzkammer zum 15.09.2025 als
Sachreferent:in Finanzierung von Baumaßnahmen
Referenznummer: 11172
- Ansprechpartner:in für Kirchenstiftungen bei allen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Finanzierung von geplanten Baumaßnahmen
- systematisches Aufbereiten und Auswerten von relevanten Daten aus der Buchhaltung der Kirchenstiftungen
- Vorbereiten von Entscheidungen im Rahmen der Stiftungsaufsicht
- Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung von Berichtssystemen zur Analyse von Immobilienportfolios und zur Bewertung von Immobilien nach festen Kriterien (z. B. Wirtschaftlichkeit, Betriebskosten, Verwertbarkeit)
- strategisches Beraten der Kirchenstiftungen zum Immobilienportfolio
- Mitarbeit bei der Ermittlung von Haushaltszuschüssen an die Kirchenstiftungen.
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl.-FH) der Betriebswirtschaft oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z. B. Bank- bzw. Immobilienkaufmann/-frau mit Weiterbildung z. B. zum/zur Fachwirt:in
- Kenntnisse im Rechnungswesen sowie in der Analyse und Auswertung von Daten
- einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise im Immobilien-/Kreditbereich, Rechnungswesen oder Controlling
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, insbesondere Excel)
- systematisch-analytisches Denkvermögen
- Durchsetzungsstärke, Belastbarkeit sowie verbindliches und überzeugendes Auftreten
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden.