Facility Manager:in, Münchner Dom
Referenznummer: 11229
- Vorbereitung, Weiterentwicklung und Betreuung aller Maßnahmen im Bereich Facility Management in Abstimmung mit den Verantwortlichen der Metropolitan- und Pfarrkirchenstiftung Zu Unserer Lieben Frau
- Organisation, Betreuung und Kontrolle von Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie des Maschinen- und Geräteunterhalts außerhalb der sog. großen Baumaßnahmen für die Münchner Frauenkirche
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit der Verwaltung, dem Baumanagement und den am Dom tätigen Firmen und Personen
- Ansprechpartner für sicherheitsrelevante Partner wie Feuerwehr, Polizei, Deutschen Bahn zu baulichen Themen
- Betreuung und Kontrolle des Reinigungsdienstes sowie Organisation des gesamten Schließdienstes
- Organisation und Kontrolle von Auf- und Abbauarbeiten für diverse Gottesdienste und Veranstaltungen innerhalb und außerhalb des Münchner Doms
- Finanzielle und terminliche Kontrolle aller anfallenden Maßnahmen im Bereich des Facility Managements
- Ein abgeschlossenes Studium oder eine einschlägige Ausbildung im Bereich des Facility Managements mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung, bevorzugt in Bestandsgebäuden im denkmalgeschützten Bereich
- Selbständige, verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit mit allen am Münchner Dom handelnden Personen inkl. der Seelsorge und Pastoral
- Sicherer Umgang mit IT und den einschlägigen EDV-Programmen
- Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (abends und an Wochenenden) Aufgaben zu übernehmen
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
- Einen vielseitigen, krisensicheren und interessanten Arbeitsplatz in der Münchner Innenstadt in unbefristeter Stellung mit hervorragender Anbindung an den ÖPNV
- Die Mitarbeit in einem motivieren und engagierten Team und die Mitverantwortung für eines der bedeutendsten Bauwerke der Landeshauptstadt und Kathedralkirche des Erzbistums München und Freising
- Vergütung nach dem Arbeitsrecht der Bayerischen (Erz-) Diözesen „ABD“ (entspricht TVöD) mit den im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, betrieblicher Altersvorsorge u.a.