Stellenbeschreibung

Wir suchen Sie für die Abteilung Informationssysteme und Analysen als

 

IT-Architekt:in (KI/BI)

Referenznummer: 11044

 

Start: nächstmöglicher Termin  

Bewerbungsfrist: 18.06.2025 

Arbeitsverhältnis: unbefristet 

Arbeitszeit: Vollzeit

Arbeitsort: München  

Vergütung: EG 13 

 


 

Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr. 

Die Erzdiözese München und Freising betreibt eines der größten IT-Netzwerke in Oberbayern. Für über 1.200 Standorte sind jeden Tag rund 90 Mitarbeitende der IT damit beschäftigt, den sicheren und zuverlässigen Betrieb von über 6.500 Clients zu gewährleisten. Die Abteilung Informationssysteme und Analysen entwickelt, verwaltet und optimiert Informationssysteme, um Daten effizient zu nutzen und fundierte Entscheidungen zu ermöglichen.

 
Was erwartet Sie?
  • Beraten der Fachabteilungen zu den Potenzialen von Künstlicher Intelligenz (KI) und Business Intelligence (BI)
  • Identifikation neuer Technologien und Trends, insb. im Kontext KI/BI, sowie kosten- und sicherheitsbewusste Prüfung auf deren Relevanz und Potential für die IT-Landschaft der Erzdiözese
  • Definieren der IT-Architektur­prinzipien für KI-/BI-Anwendungsfälle in der Erzdiözese
  • Entwickeln, Implementieren und Betreiben von KI-/BI-Lösungen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
  • Organisation, Planung und Steuerung von IT-Projekten sowie Führen von Mitarbeiter:innen im Projektkontext
  • Sicherstellen von Datenschutz, Informationssicherheit und ethischen Standards bei allen KI- und BI-Lösungen.

 

Was bieten wir Ihnen?
  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

 

Was bringen Sie mit?
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (BA/Dipl.-FH) der (Wirtschafts-) Informatik, Data Science oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung mit einschlägiger Weiterbildung im Bereich Künstlicher Intelligenz, Business Intelligence oder Geoinformationssysteme
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Weiterentwicklung von KI-/BI-/GIS-Anwendungen und in der Organisation großer Datenbestände
  • einschlägige Fähigkeiten in der Aufbereitung und Transformation von Daten für KI-/BI-Lösungen -  Retrieval Augmented Generation (RAG) oder vergleichbare Systeme
  • Fachwissen im Bereich Datenschutz (KDG) und IT-Sicherheit
  • ausgeprägte analytische, methodische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
 
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 
 
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an
 

Sarah Oehlerich 
Recruiter:in
089-2137-2268