Stellenbeschreibung

Praktikum im Rahmen eines Praxissemesters im Bereich Planung und Controlling

Referenznummer: 10823

 

Start: zum nächstmöglichen Termin  

Bewerbungsfrist: 28.02.2025 

Arbeitsverhältnis: befristet 

Arbeitszeit: Teilzeit/Vollzeit

Arbeitsort: München  

Vergütung: Praktikum 

 


 

Wer sind wir?

Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.

 

 

Was erwartet dich?

  • Unterstützung des Teams in unterschiedlichen Aufgabenbereichen des Ressort-, Zentral- und Baucontrollings, beispielsweise
    • in der Bewirtschaftung der Kostenstellen, Bauprojekte und der weiteren Kontierungsobjekte im ERP-System
    • in der Pflege von Stammdaten der jeweiligen Objekte, Geschäftspartner und weiterer Bestandteile im ERP-System
    • in der Erstellung interner Berichte und Auswertungen sowie der Zulieferung von Informationen für zentrale Planungsanwendungen
  • Einblick und Mitwirkung in ressortübergreifenden Aufgabenbereichen

 

 

Das bieten wir dir

  • eine interessante und abwechslungsreiche Praktikumsstelle sowie ein nettes Team
  • eine angemessene Vergütung
  • die Möglichkeit praktische Erfahrungen im Berufsalltag zu sammeln
  • eine erfahrene Praktikumsbegleitung an deiner Seite sowie
  • eine individuelles Praktikumsfeedback und die Gelegenheit zur Reflexion der gesammelten Erfahrungen

 

Was bringst du mit?

  • Immatrikulation im Studium der Betriebswirtschaftslehre, möglichst mit Studienschwerpunkt Finanzen und Controlling sowie erste Kenntnisse aus den Bereichen der Kostenrechnung
  • ausgeprägtes Interesse an strukturierten sowie an Prozessen orientierten Arbeitsweisen
  • hohe Affinität für den Einsatz von ERP-Software (z. B. SAP) und sehr gute MS Office-Kenntnisse (insbesondere Excel, Word, PowerPoint)
  • sichere schriftliche Ausdrucksfähigkeit; Erfahrungen im Verfassen von Texten
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche

 

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

 

Wir haben dein Interesse geweckt
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung. Bitte nutze dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen kannst du dich an die unten genannte Ansprechperson wenden.

 

Elisabeth Lohner

Recruiter:in

Tel.: 089 2137 77196