Stellenbeschreibung

DU gestaltest das WIR

BEI DER ERZDIÖZESE MÜNCHEN UND FREISING

Wir suchen Sie für die Bereichsleitungen des Erzbischöflichen Jugendamts als 

 

Sachbearbeiter:in mit Sekretariatsaufgaben

Referenznummer: 11403

 

Start: nächstmöglicher Termin  

Bewerbungsfrist: 07.12.2025 

Arbeitsverhältnis: befristet bis 01.04.2026 zur MuSchu-Vertretung mit der Option auf Verlängerung f. d. Dauer der EZ

Arbeitszeit: Teilzeit 19 Std./wö.

Arbeitsort: München  

Vergütung: EG 09a 

 


 

Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 18.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
 
Was erwartet Sie?
  • Dezentrale Arbeitszeiterfassung für die Mitarbeiter:innen des EJA und deren Außenstellen v. a. Schaffen der Datenbasis bzgl. Arbeitszeiten, gesetzlichen Ruhepausen/-zeiten; Durchführen von Fehlerkorrekturen sowie Prüfen bzw. Beraten von Mitarbeitern:innen zur Auswahl und Anwendung An-/Abwesenheiten
  • Erstansprechpartner:in für telefonische und elektronische interne und externe Anfragen, z. B. von Referenten:innen und Teilnehmern:innen, sowie selbständiges Bearbeiten von Standard-Anfragen
  • selbständige Recherche incl. Buchung von potenziellen Veranstaltungsorten und Übernachtungsquartieren
  • Bearbeiten von Datenbanken, z. B. von Teilnehmern:innen- und Anmeldedatenbanken für Veranstaltungen und Fortbildungen, incl. Berücksichtigung von steuerrechtlichen Vorgaben, z. B. sämtliche wiederkehrende Verträge
  • Planen, Durchführen und Nachbereiten von innerbetrieblichen Projekten und Veranstaltungen
  • allgemeine Sekretariatstätigkeiten (z. B. Postbearbeitung, Telefondienst, Korrespondenz, Adressen- und Terminverwaltung, Materialbeschaffung, Raumbuchung)
  • Vorbereiten und Nachbereiten von Sitzungen und Konferenzen, Erstellen von Präsentationen und Protokollen, Arbeitsmaterialien und Statistiken.
 
Was bieten wir Ihnen?
  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

 

Was bringen Sie mit?
  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Kenntnisse in den einschlägigen Vorschriften, z. B. BUrlG, AZG, SGB IX, Datenschutz
  • gute Kenntnisse in Büroorganisation
  • sehr gute IT-Kenntnisse (v. a. Outlook, Word, Excel, SAP PT)
  • sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz
  • aktives Eintreten für die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen
  • Identifikation mit den Werten und Zielen der katholischen Kirche.
 
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 
 
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden.
 

Marianne Eder 
Recruiter:in