Stellenbeschreibung

DU gestaltest das WIR

BEI DER ERZDIÖZESE MÜNCHEN UND FREISING

Sozialpädagog:in, IN VIA München

Referenznummer: 11412

 

Start: ab 01.01.2026 vorerst befristet bis 31.12.2026  

Arbeitszeit: Teilzeit  

Arbeitsverhältnis: befristet 

Vergütung: keine ABD-Anwendung 

Arbeitsort: München  

  

 


IN VIA München e.V. ist ein engagierter Verband mit einer langen Tradition.
Wir sind Träger von drei Jugendwohnheimen in München sowie der Katholischen Bahnhofsmission am Münchner Hauptbahnhof und vielfältigen Einrichtungen und Angeboten im Bereich Migration in München und Oberbayern.
 
IN VIA München ist angeschlossener Fachverband im Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. Für unsere Einrichtung TAHANAN suchen wir ab 01.01.2026
 
Sozialpädagoge:in - Teilzeit, 16 - 19 Wochenstunden
 
vorerst befristet bis 31.12.2026 TAHANAN bietet Migrantinnen und ihren Kindern Schutz und Unterbringung in einer Krisensituation. Im Mittelpunkt stehen die gesicherte Unterbringung und die sozialpädagogische Beratung der Frauen. Die Einrichtung ist eingebunden in unseren Fachbereich IN VIA Migration mit verschiedenen Beratungsstellen für Erwachsene und Jugendliche, Projekten zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements junger Migrant:innen, einem Unterstützungsangebot für junge Geflüchtete in der Ausbildung und einer internationalen Bildungs-, Freizeit- und Kultureinrichtung. Die Betreuung der Schutzwohnung übernimmt ein kleines pädagogisches Team. Der Dienst vor Ort erfolgt in der Regel von Montag bis Freitag im Zeitraum von 8.00 bis 18.00 Uhr. Hinzukommen einzelne Gruppenangebote am Abend. Außerdem wird gemeinsam mit Kolleginnen im Fachbereich Migration eine Rufbereitschaft an den Samstagen und an Feiertagen geleistet.
 
Diese Aufgaben erwarten Sie:
  • Aufnahme der Frauen und Clearing 
  • sozialpädagogische Beratung der Bewohnerinnen, Stabilisierung in Krisensituationen 
  • allgemeinrechtliche Beratung in sozial- und aufenthaltsrechtlichen Fragestellungen, auch von Frauen mit einem ungesicherten Aufenthalt, bei Bedarf Rückkehrberatung 
  • Stärkung der persönlichen, beruflichen und sozialen Ressourcen 
  • Planung und Durchführung von Gruppengesprächen, -angeboten und -veranstaltungen 
  • Aufgaben in der Hausorganisation und Übernahme von Rufbereitschaften 
 
Das zeichnet Sie aus:
  • Studium der Sozialen Arbeit (Diplom/Bachelor/Master) 
  • Einsatzbereitschaft und Interesse an der Arbeit in einer stationären Einrichtung für Migrantinnen/geflüchtete Frauen in prekären Lebenssituationen, auch Betroffene von frauenspezifischer Gewalt oder Betroffene von Menschenhandel mit entsprechendem Adresssperrvermerk 
  • sozial- und aufenthaltsrechtliche Fachkenntnisse und einschlägige Berufserfahrungen 
  • Methodenkompetenz, insb. ressourcenorientierte Arbeit, Case-Management 
  • sehr gute Deutschkenntnisse sowie Kompetenz für Beratungen in englischer Sprache, ggf. weitere Sprachkenntnisse
  • diversitäts- und diskriminierungssensibles Professionsverständnis 
 
Wir bieten:
  • eine interessante Tätigkeit in einem vielseitigen Fachbereich 
  • vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten Team 
  • ansprechende Vergütung gemäß AVR-Caritas mit attraktiven Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, hohem Zuschuss zum Deutschlandticket, Münchenzulage 
  • 30 Tage Urlaub, zwei Regenerationstage 
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Wir stellen unabhängig von Religion, Herkunft, Genderidentität und sexueller Orientierung ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen
 
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns diese unter Angabe des möglichen Eintrittstermins per E-Mail an:
 
Sandra Pawle
Teamleitung Fachbereich Migration
 089 5488895-0