Stellenbeschreibung

DU gestaltest das WIR

BEI DER ERZDIÖZESE MÜNCHEN UND FREISING

Wir suchen Sie für die Erzbischöfliche Franzikus-Grundschule als

 

ständigen Stellvertreter oder ständige Stellvertreterin des Leiters oder der Leiterin einer Grundschule.

Referenznummer: 11408

 

Start: 23.02.2026  

Bewerbungsfrist: 28.11.2025 

Arbeitsverhältnis: unbefristet 

Arbeitszeit: Vollzeit

Arbeitsort: München  

Vergütung: nach ABD (entspricht TVÖD) 

 


 

Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 18.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
 
Die Erzbischöfliche Franziskus-Grundschule ist eine zweizügige, staatlich anerkannte Privatschule in Trägerschaft der Erzdiözese München und Freising im offenen Ganztagsbetrieb. Aktuell besuchen ca. 180 Kinder die acht Klassen. 
 
Das Aufgabengebiet beinhaltet - in der Funktion der Stellvertretung - alle mit der Leitung einer Schule üblicherweise verbundenen Tätigkeiten und darüber hinaus das besondere Engagement für die Pflege und Weiterentwicklung des christlichen Schulprofils.
 

Wir suchen für unsere Schule eine überzeugende katholische Führungspersönlichkeit,
•    die als voll ausgebildete und qualifizierte Lehrkraft (1. und 2. Staatsexamen) über umfangreiche pädagogische Erfahrungen verfügt sowie über Kenntnisse in der Schulverwaltungspraxis und idealerweise im Privatschul- und kirchlichen Arbeitsrecht;
•    die ein gutes Gespür für Menschen und Freude an der Zusammenarbeit mit dem Schulteam, den Eltern und dem Schulträger hat;
•    die fähig und bereit ist, das bestehende pädagogische und organisatorische Konzept einer Schule im Aufbau weiterzuentwickeln und die Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung zu jungen selbstbewussten Menschen zu fördern;
•    die aktiv am Leben der katholischen Kirche teilnimmt und die sich mit dem christlichen Erziehungsauftrag einer Schule in katholischer Trägerschaft identifiziert und deshalb deren besonderes Schulprofil weiterentwickelt.

 

Wir bieten an unserer Schule 
•    ein Arbeitsumfeld, das geprägt ist von intensivem, offenem und gutem Zusammenwirken aller Mitglieder der Schulfamilie
•    eine Führungsposition, in der positiv die Freiheiten von Schulen in privater Trägerschaft genutzt werden sollen im Sinne der Verwirklichung unseres christlich geprägten Bildungs- und Erziehungsauftrags
•    ein Kollegium der Schulleitungen unserer Erzbischöflichen Schulen, in dem Kooperation und Austausch möglich und erwünscht sind, und eine wertschätzende Führungskultur auf der Vorgesetztenebene.

 

Das Dienstverhältnis und die Vergütung richten sich nach dem Arbeitsvertragsrecht der bayerischen (Erz-)Diözesen (ABD). 

 
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Erzdiözese München und Freising fördert aktiv die Gleichstellung von Männern und Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen.
 
Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Ordinariatsdirektorin Dr. Sandra Krump, Leiterin des Ressorts Bildung der Erzdiözese München und Freising: Tel. 089/2137-1368 und E-Mail: skrump@eomuc.de.
 
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich über das Bewerbungsportal bis spätestens zum 28.11.2025 ein. Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: 11408.